Datenschutzrichtlinie
DATENSCHUTZRICHTLINIE
Zuletzt aktualisiert: 30. Juni 2025
1. Einleitung und Geltungsbereich
Willkommen bei TownCelery! Wir verpflichten uns, Ihre Privatsphäre zu schützen und Ihre personenbezogenen Daten verantwortungsvoll und transparent zu behandeln. Diese Datenschutzrichtlinie erläutert, wie HubDrop Ventures LLC („TownCelery“, „wir“, „uns“ oder „unser“), eine in Wyoming ansässige Gesellschaft mit beschränkter Haftung, personenbezogene Daten, die über unsere Website www.towncelery.com und alle zugehörigen mobilen oder digitalen Plattformen (zusammen die „Website“) erhoben werden, erhebt, verwendet, offenlegt und schützt.
Diese Richtlinie gilt für alle Besucher, Nutzer und Kunden („Sie“ oder „Ihr“), die auf unsere Website zugreifen oder mit uns über Käufe, Anfragen, Marketingkommunikation oder Supportleistungen in Kontakt treten. Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit den in dieser Datenschutzrichtlinie dargelegten Bedingungen einverstanden.
2. Rechtsgrundlagen und Compliance-Abdeckung
TownCelery hält sich an die Anforderungen des Wyoming Consumer Protection Act und der US-Bundesdatenschutzgesetze , einschließlich der Richtlinien der Federal Trade Commission (FTC) .
Obwohl wir derzeit nicht dem California Consumer Privacy Act (CCPA) gemäß seinen Anwendbarkeitsschwellenwerten (z. B. Umsatz, Datenvolumen) unterliegen, befolgen wir freiwillig die zentralen CCPA-Prinzipien, um Transparenz und Verbraucherkontrolle über persönliche Informationen zu fördern.
Zu diesen freiwilligen Grundsätzen gehören:
· Klarer Hinweis darauf, welche Daten wir sammeln und warum
· Das Recht, Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten sowie deren Korrektur oder Löschung zu verlangen
· Verpflichtung , persönliche Kundendaten nicht zu kommerziellen Zwecken zu verkaufen oder weiterzugeben
· Respektieren von Opt-out-Präferenzen bezüglich Marketingkommunikation
Wenn TownCelery in Zukunft aufgrund von Geschäftswachstum oder regulatorischen Änderungen dem CCPA unterliegt, wird diese Richtlinie entsprechend aktualisiert und CCPA-spezifische Rechte werden formalisiert.
Da wir gelegentlich Kunden in der Europäischen Union betreuen , berücksichtigen wir auch eingeschränkte Bestimmungen gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) . Wir richten uns jedoch nicht aktiv an EU-Kunden und erstellen auch keine Profile von ihnen. Die DSGVO-Rechte können auf Anfrage eingeholt werden.
3. Von uns erfasste Informationen
Wir erfassen verschiedene Kategorien personenbezogener und technischer Daten zur Unterstützung unseres E-Commerce-Geschäfts, unseres Kundendienstes und der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften. Dazu gehören:
a. Personenbezogene Daten
· Vollständiger Name
· E-Mail-Adresse
· Rechnungs- und Lieferadresse
· Telefonnummer (falls angegeben)
· Bestellverlauf
b. Geräte- und Browserdaten
· IP-Adresse
· Browsertyp und Browserversion
· Betriebssystem
· Geolokalisierung (ungefähr)
· Verweisende URLs und Daten zur Site-Interaktion
c. Zahlungs- und Transaktionsdaten
· Zahlungsmethode (z. B. Kreditkarte, PayPal – über Drittanbieter abgewickelt)
· Transaktionsdatum, Betrag und Auftragsinhalt
d. Kommunikationsaufzeichnungen
· E-Mails oder Nachrichten, die an unseren Kundensupport gesendet werden
· Feedback, Erfahrungsberichte und Umfrageantworten
· Marketingpräferenzen und Opt-in-Aufzeichnungen
Wir erfassen und speichern keine sensiblen personenbezogenen Daten wie Sozialversicherungsnummern, amtliche Ausweise oder Gesundheitsakten.
4. Wie wir Informationen sammeln
Wir erfassen Daten über mehrere Kanäle, darunter:
· Direkte Interaktionen: Wenn Sie eine Bestellung aufgeben, den Kundendienst kontaktieren oder sich für Newsletter anmelden.
· Automatisierte Technologien: In unser Site-Erfassungsgerät und Browserdaten eingebettete Cookies, Pixel und Tracking-Tools.
· Integrationen von Drittanbietern: Zahlungsabwickler, die Backend-Plattform von Shopify und Logistikpartner (z. B. Zendrop) übermitteln uns die erforderlichen Transaktions- und Erfüllungsdaten.
Die Datenerhebung erfolgt gemäß den gesetzlichen und vertraglichen Anforderungen. Sie können die Angabe bestimmter Informationen verweigern. Dies kann jedoch Ihre Möglichkeit beeinträchtigen, Transaktionen abzuschließen oder auf bestimmte Funktionen zuzugreifen.
5. Verwendung der gesammelten Informationen
Wir verwenden die von Ihnen gesammelten Informationen für die folgenden rechtmäßigen und legitimen Zwecke:
· Zur Erfüllung und Bearbeitung von Bestellungen , einschließlich Zahlung, Verpackung und Versand.
· Um Kundensupport zu bieten , Rücksendungen oder Rückerstattungen zu verwalten und auf Anfragen zu antworten.
· Um die Funktionalität unserer Site und Ihr Einkaufserlebnis zu verwalten und zu verbessern.
· Zur Erkennung, Verhinderung und Reaktion auf Betrug , Sicherheitsverletzungen oder Rechtsverstöße.
· Zum Senden von Transaktions-E-Mails , einschließlich Auftragsbestätigungen, Updates und Sendungsverfolgung.
· Um gezieltes Marketing , Werbeaktionen oder personalisierte Produktempfehlungen anzubieten (sofern zugestimmt).
· Zur Einhaltung geltender Gesetze , einschließlich Steuerpflichten und Verbraucherschutzstandards.
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten nicht für automatisierte Entscheidungsfindungen oder Profilerstellungen, die Ihre Rechte erheblich beeinträchtigen.
6. E-Mail-Marketing und Opt-In
Wir können Ihre E-Mail-Adresse verwenden, um Ihnen Newsletter, exklusive Werbeaktionen, Schulungsinhalte und Updates zu unseren Produkten und Dienstleistungen zu senden. Sie erhalten Marketing-E-Mails nur, wenn:
· Sie haben sich ausdrücklich über ein Formular oder eine Opt-in-Box beim Checkout angemeldet, oder
· Sie haben einen Kauf getätigt und sich nicht abgemeldet (sofern gesetzlich zulässig).
Sie können sich jederzeit abmelden, indem Sie:
· Klicken Sie in einer unserer E-Mails auf den Link „Abmelden“ oder
· Kontaktieren Sie uns direkt unter support@towncelery.com .
Wir respektieren Ihren Posteingang und verkaufen, vermieten oder geben Ihre E-Mail niemals an Werbetreibende von Drittanbietern weiter.
7. Cookies und Tracking-Technologien
TownCelery verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihr Erlebnis zu verbessern, den Datenverkehr zu analysieren und die Funktionalität zu unterstützen. Dazu können gehören:
· Unbedingt erforderliche Cookies: Aktivieren Sie grundlegende Websitefunktionen wie den Einkaufswagen und die sichere Kaufabwicklung.
· Leistungscookies: Helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit der Site interagieren (z. B. Google Analytics).
· Marketing-Cookies: Werden verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen und frühere Besucher erneut anzusprechen (z. B. Meta Pixel, Google Ads).
Wenn Sie unsere Website besuchen, wird ein Cookie-Einwilligungsbanner angezeigt (insbesondere für EU-Nutzer), über das Sie nicht unbedingt erforderliche Cookies akzeptieren oder ablehnen können. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen auch in Ihren Browsereinstellungen ändern.
Bitte beachten Sie, dass das Deaktivieren von Cookies die Leistung und Benutzerfreundlichkeit der Website beeinträchtigen kann.
8. Analyse Tools & Werbung
Wir verwenden vertrauenswürdige Analyse- und Werbedienste von Drittanbietern, einschließlich, aber nicht beschränkt auf:
· Google Analytics
· Meta/Facebook Pixel
· Klaviyo (für E-Mail-Leistung)
Diese Tools helfen uns, das Nutzerverhalten und die Effektivität von Kampagnen zu verstehen und Inhalte zu optimieren. Wir können aggregierte, anonymisierte Daten für geschäftliche Erkenntnisse nutzen. Ihr individuelles Surfverhalten ist nicht mit Ihrer Identität verknüpft, es sei denn, Sie sind eingeloggt oder haben sich dafür entschieden.
Sie können Google Analytics über das Google Opt-Out-Browser-Add-on deaktivieren und Ihre Anzeigeneinstellungen über Plattformen wie Facebook und Google Ads anpassen.
9. Zahlungsinformationen
Wir arbeiten mit sicheren, PCI-DSS-konformen Zahlungsabwicklern von Drittanbietern zusammen, um alle Transaktionen abzuwickeln. Dazu gehören Anbieter wie Shopify Payments , PayPal oder Stripe .
TownCelery speichert Ihre vollständigen Kreditkartennummern, CVV-Codes oder andere sensible Zahlungsdaten nicht und greift auch nicht direkt darauf zu. Alle diese Informationen werden vom Zahlungsanbieter sicher verschlüsselt und verarbeitet.
Zur Betrugserkennung und Transaktionsvalidierung können IP-Adressen, Bestellhäufigkeiten oder nicht übereinstimmende Rechnungsdaten analysiert werden. Als risikoreich gekennzeichnete Bestellungen können abgelehnt oder verzögert werden.
10. Datenweitergabe und Dritte
Wir geben Ihre Daten nur weiter, wenn dies für die in dieser Richtlinie beschriebenen Zwecke erforderlich ist, und niemals zum Zwecke des Verkaufs personenbezogener Daten . Wichtige Dritte können sein:
· Zahlungsabwickler für die sichere Transaktionsabwicklung
· Versandpartner und Lieferanten (z. B. Zendrop) zur Auftragserfüllung
· E-Mail-Marketing-Tools (z. B. Klaviyo) zur Verwaltung einwilligungsbasierter Kommunikation
· Analyseanbieter für Datenberichte
· Website-Hosting-Dienste zur Infrastrukturunterstützung
Wir schließen bei Bedarf entsprechende Datenverarbeitungsvereinbarungen mit Dritten ab und stellen sicher, dass auf Ihre Informationen nur für den vorgesehenen Geschäftszweck zugegriffen wird.
Wir können Informationen auch dann offenlegen, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist (z. B. aufgrund eines Gerichtsbeschlusses, einer Vorladung oder einer behördlichen Untersuchung) oder um unsere gesetzlichen Rechte zu schützen.
11. Internationale Datenübertragungen
Obwohl TownCelery seinen Sitz in den USA hat, können wir personenbezogene Daten von Kunden in der Europäischen Union oder anderen Ländern erheben oder verarbeiten. Dementsprechend können Ihre Daten auf Server in den USA oder anderen Ländern außerhalb Ihres Landes übertragen und dort gespeichert werden.
Sofern dies nach geltendem Recht erforderlich ist, stellen wir sicher, dass derartige Übertragungen unter Anwendung angemessener Sicherheitsvorkehrungen erfolgen, beispielsweise:
· Von der Europäischen Kommission genehmigte Standardvertragsklauseln (sofern implementiert),
· Angemessene Schutzbewertungen,
· Einwilligung des Nutzers, sofern keine andere Rechtsgrundlage vorliegt.
Durch die Nutzung unserer Dienste verstehen und akzeptieren Sie, dass Ihre personenbezogenen Daten in Rechtsräume übertragen und dort verarbeitet werden können, in denen andere Datenschutzgesetze als in Ihrem Land gelten.
12. Datenspeicherung und -aufbewahrung
Wir bewahren personenbezogene Daten nur so lange auf, wie es zur Erfüllung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist. Dazu gehören:
· Auftragsabwicklung und Support
· Einhaltung gesetzlicher Vorschriften (z. B. Steuern und Buchhaltung)
· Betrugsprävention und Sicherheit
· Geschäftsanalysen
Typische Aufbewahrungsfristen sind:
· Bestell- und Transaktionsaufzeichnungen: 7 Jahre (für Steuer-/Rechtszwecke)
· Marketing-Opt-in-Daten: bis der Benutzer sich abmeldet oder seine Einwilligung widerruft
· Kundenservice-E-Mails: 1–2 Jahre
Sie können jederzeit verlangen, dass wir Ihre personenbezogenen Daten löschen, vorbehaltlich bestimmter gesetzlicher Ausnahmen.
13. Benutzerrechte – USA
Gemäß den geltenden US-Gesetzen, einschließlich des Wyoming Consumer Protection Act , haben Sie folgende Rechte:
· Fordern Sie Zugriff auf die personenbezogenen Daten an, die wir über Sie gespeichert haben
· Fordern Sie eine Korrektur oder Aktualisierung Ihrer personenbezogenen Daten an
· Löschung Ihrer Daten verlangen (vorbehaltlich gesetzlicher Aufbewahrungspflichten)
· Marketing-Einwilligung jederzeit widerrufen
Um diese Rechte auszuüben, senden Sie uns eine E-Mail an support@towncelery.com mit dem Betreff „Datenschutzanfrage“. Möglicherweise müssen wir Ihre Identität überprüfen, bevor wir Anfragen bearbeiten können.
14. Nutzerrechte – EU (DSGVO)
Wenn Sie sich in der Europäischen Union befinden und die DSGVO Anwendung findet, haben Sie möglicherweise zusätzliche Rechte, darunter:
· Das Recht auf Zugriff, Berichtigung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten
· Das Recht auf Einschränkung oder Widerspruch gegen die Datenverarbeitung
· Das Recht auf Datenübertragbarkeit
· Das Recht, die Einwilligung zum Marketing zu widerrufen
· Das Recht, eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen
Diese Rechte stehen Ihnen im Einzelfall zu, vorbehaltlich der Überprüfung und rechtlicher Einschränkungen. Wir behandeln die Rechte von EU-Nutzern respektvoll, beschäftigen jedoch aufgrund der Größe und des Risikoprofils keinen DSGVO-Datenschutzbeauftragten.
15. Datenschutz für Kinder
TownCelery sammelt nicht wissentlich personenbezogene Daten von Kindern unter 13 Jahren. Unsere Site, Inhalte und Produkte sind für Eltern und Erziehungsberechtigte bestimmt, nicht für Kinder.
Sollten wir Kenntnis davon erlangen, dass wir personenbezogene Daten von Minderjährigen ohne elterliche Zustimmung erhoben haben, werden wir diese Daten umgehend löschen. Eltern oder Erziehungsberechtigte, die glauben, dass wir solche Daten erhoben haben, sollten uns unter support@towncelery.com kontaktieren .
Wir halten uns an den Children’s Online Privacy Protection Act (COPPA) und treffen zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen bei der Präsentation von Inhalten oder Produktinformationen, die sich auf Kinder beziehen.
16. Sicherheitsmaßnahmen
Wir ergreifen wirtschaftlich angemessene administrative, technische und physische Sicherheitsvorkehrungen, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Offenlegung oder Zerstörung zu schützen. Zu diesen Maßnahmen gehören:
· Secure Socket Layer (SSL)-Verschlüsselung
· Sichere Datenspeicherung und Zugriffskontrollen
· PCI-konforme Zahlungsabwicklung durch Drittanbieter
· Regelmäßige Software- und Infrastrukturupdates
Allerdings ist kein Datenübertragungs- oder Speichersystem absolut sicher. Wir können keine absolute Sicherheit garantieren und lehnen die Haftung für unbefugten Zugriff ab, der durch Faktoren außerhalb unserer Kontrolle verursacht wird.
17. Links von Drittanbietern
Unsere Website kann Links zu Websites, Diensten oder Anwendungen Dritter enthalten (z. B. Blogs, Zahlungsportale, Social-Media-Plattformen). Diese externen Websites haben ihre eigenen Datenschutzrichtlinien und Datenerfassungspraktiken, die von unseren abweichen können.
Wir haben keinen Einfluss auf die Inhalte, Nutzungsbedingungen und Datenschutzpraktiken von Websites Dritter und übernehmen hierfür keine Verantwortung. Wir empfehlen Ihnen, die jeweiligen Richtlinien zu prüfen, bevor Sie diese Plattformen nutzen.
18. Richtlinienaktualisierungen und Versionierung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie jederzeit zu aktualisieren oder zu überarbeiten, um Änderungen unserer Praktiken, rechtlichen Verpflichtungen oder Geschäftsabläufe zu berücksichtigen. Alle Änderungen werden sofort nach Veröffentlichung auf unserer Website wirksam.
Sollten wir wesentliche Änderungen vornehmen, benachrichtigen wir Sie per E-Mail (sofern verfügbar) oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Homepage. Sie sind dafür verantwortlich, diese Datenschutzrichtlinie regelmäßig zu überprüfen. Die fortgesetzte Nutzung unserer Website gilt als Zustimmung zu den aktuellen Richtlinien.
Das Datum des Inkrafttretens der aktuellsten Überarbeitung ist oben auf dieser Seite aufgeführt.
19. Do-Not-Track-Signale
Einige Webbrowser bieten eine „Do Not Track“-Funktion (DNT), die Websites signalisiert, Ihre Online-Aktivitäten nicht zu verfolgen. Derzeit gibt es keinen allgemein anerkannten Standard für DNT-Signale, und TownCelery reagiert derzeit nicht auf solche Browsereinstellungen.
Wir stellen jedoch andere Mechanismen bereit, wie etwa Tools zur Cookie-Einwilligung und Opt-outs für Analysen und Marketing, um die Datenschutzeinstellungen der Benutzer zu respektieren.
20. Kontaktaufnahme
Wenn Sie Fragen, Wünsche oder Bedenken zu dieser Datenschutzrichtlinie oder zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten haben, kontaktieren Sie uns bitte:
HubDrop Ventures LLC
E-Mail : support@towncelery.com
Telefon : +888-939-500406
Postanschrift : (Hinzufügen, falls verfügbar)
Website : www.towncelery.com
Für eine schnellere Bearbeitung geben Sie in Ihrer Betreffzeile bitte „Datenschutzanfrage“ oder „Datenanforderung“ an.